Was vor dem Kauf eines Hundes beachtet werden sollte
Zuhause
Finanzen
Ist in meiner Wohnung/Haus die Hundehaltung schriftlich genehmigt?
Hat mein Hund genügend Platz?
Darf er überall hin oder wo ggf. nicht?
Komme ich mit den Hundehaaren (Labrador haart) im Wohnraum klar?
Gibt es ggf. Allergien gegen Hundehaare/Speichel/Hautzellen des Hundes?
Wo ist mein Hund wenn ich arbeiten gehe? Wie lange muss er alleine bleiben? Kann ich ihn Zuhause lassen oder benötige ich eine Betreuung?
Persönliche Vorraussetzungen
Wieviel kostet der Hund im Monat und generell?
Habe ich folgende Kosten beachtet?
* Hundesteuer
* Haftpflichtversicherung
* gutes Hundefutter
* Zubehör/Erstausstattung
* Tierarztkosten oder
Krankenversicherung
* ggf. Hundepension -
Tagesbetreuung
* ggf. Hundetrainer/Hundeschule
* Preis des Hundes selbst
* persönliche Kauf-Wünsche
Man kann den Hund mit einer gebrauchten Leine und mit einer neuen Designer-Leine Gassi führen. Nicht immer muss alles teuer sein und wir suchen uns manche Kosten selbst aus. Regelmäßige Kosten und auch gutes Hundefutter sollten immer gedeckt werden können.
Was sollte persönlich bedacht werden?
Bin ich gesundheitslich in der Lage einen Hund zu halten?
Habe ich Rückhalt und schaffe ich es ggf. ohne andere?
Bin ich Anfänger und suche mir einen Trainer oder bin ich schon Fortgeschritten in der Hundehaltung?
Kann ich einem Hund ein Zuhause bieten, für die nächsten 10-15 Jahre?
Habe ich die Zeit für einen Hund? Kann ich mir eine ggf. anderweitige Betreuung organisieren?
Wie gestalte ich zukünfig meine Urlaube?
Familie / Kinder / Haustiere
Gerade im Bezug auf die Familie mit Kindern und auch andere Haustiere, sollte man sich Gedanken machen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern ist ein Allergietest ratsam (wenn man bis jetzt noch keinen Hund hatte), auch wenn bis jetzt noch keine Hunde-Allergien gezeigt wurden.
Regeln für das Leben mit Kindern und Hunden gibt es auch viel im Internet zu lesen. Genauso wie die Eingewöhnung bei Welpen und Katzen/Kleintieren.
Macht euch schon im Vorfeld darüber Gedanken und bereitet dies am besten schon vor.
Fragt gerne auch bei uns nach, wir können euch Erfahrungswerte weiter geben.
Vor dem Kauf bei uns
Wie läuft es bei uns ab?
Bei Interesse an einem Welpen von uns, rufst du uns am besten an und/oder stellst dich in einer E-Mail/Whats App vor.
Damit wir beide schauen können, ob alles passt, kannst du uns alle Fragen stellen, was dir/euch auf dem Herzen liegt.
Macht euch dazu gerne Notizen oder schreibt euch die Fragen davor auf, damit auch wirklich alle beantwortet werden können
Uns ist sehr wichtig, dass Ihr genauso ein gutes Gefühl habt, wie wir.
Als nächstes sendet Ihr uns eure E-Mail-Adresse, da wir euch gerne einen Fragebogen zusenden möchten.
So gehen keine Fragen im Gespräch unter, wir haben alles beachtet und können auch später noch einmal darauf schauen, wenn es darum geht, welcher Welpe wirklich zu euch passt.
Besuchen könnt Ihr unsere Welpen ab der 6. Woche, da sich zwischen der 4.-6. Woche das Immunsystem der Welpen bildet und die Kleinen dann erst richtig fit genug sind, um auch anderen Keimen gut zu widerstehen.
Bei den Besuchen müssen wir auf die Wetterbedingungen achten, daher machen wir Besuche immer eher kurzfristig aus. Bei Gewitter ist eine Kuschelstunde einfach unpraktisch oder die Welpen könnten sich erkälten. Doch bei gutem Wetter nehmen wir uns gerne Zeit für euch und lernen euch hier vor Ort bei uns noch besser kennen!
Je nach Größe des Wurfs und generellen Umständen, können die Familien vor der Abholung bei uns auf jeden Fall 1x kommen. Öfters geht unter absoluter extra Absprache, da wir neben der Zucht auch die Tierpension leiten und je nach Wurfgröße und Wetter nicht noch mehr Termine anbieten können. Wir möchten daher nicht, dass Familien enttäuscht sind, weil diese nicht mehrmals die Woche oder wöchentlich kommen können und kommunizieren dies hiermit vorab gleich. Natürlich möchten wir dies aber so gut es geht ermöglichen und sprechen es mit euch vorab, was die Umstände aktuell zulassen (Wetter, Corona, allgemeines Arbeitspensum). Sprecht uns darauf gerne an!
Zwischenzeitlich senden wir euch regelmäßig Fotos von den Kleinen zu und bleiben im engen Kontakt mit euch - so wie Ihr dies möchtet und wie der Kontakt auch von eurer Seite gewünscht wird
Kurz vor dem Impfen und krz nach dem Impfen werden keine Besuche stattfinden, damit die Kleinen sich erholen und ausruhen können. Beim Tierarztbesuch werden die Welpen durchgecheckt, geimpft, gechippt und bekommen das Gesundheitszeugnis. Natürlich werdet Ihr am Abend des Tages gleich mit Infos versorgt, wie der Termin gelaufen ist und wie es den Kleinen geht!
Einen Tag nach dem Tierarzttermin machen wir die Tage und Uhrzeiten für die Abholung fest. Wir möchten dazu immer den Tierarzt abwarten und wie die Kleinen die Impfung vertragen haben.
Die Abholung ann frühestens eine Woche nach der Impfung erfolgen, damit der kleine Körper zwischen Impfung und Umzug etwas Zeit hat und es nicht zu stressig wird!
Zum Thema Futter schicken wir euch ab der 6. Woche Infomaterial zu und besprechen gerne auch dahingehend alle eure Fragen!
Abgegeben werden unsere Welpen zwischen der 9.-10. Woche. Die Abholtermine werden mit euch abgestimmt, sodass ein möglichst schonender Umzug für den Welpen möglich ist. Falls Ihr erst etwas später möchtet oder könnt, kann dies vor dem Kauf/Reservierung mit uns abgesprochen und dann ein entsprechender späterer Abholtermin vereinbart werden. Wichtig ist uns dabei in erster Linie, dass das Wohl/Gesundheit des Welpen im Vordergrund steht und alles möglichst stressfrei für Mutter und Babys ist.
Bei der Übergabe selbst schauen wir uns euren Welpen zusammen genau an.
Öhrchen, Augen, Zähne, bei Laufen etc. damit Ihr sicher gehen könnt, dass alles okay ist. Natürlich könnt Ihr uns alle Fragen stellen, die sich mit der Zeit noch ergeben haben und auch die spätere Haltung des Hundes betrifft. Ihr bekommt eine Mappe mit den ganzen Unterlagen wie Rechnungen, Impfass, Gesundheitszeugnis etc.
Die Ahnentafel muss meist per Einwurfeinschreiben nachgesendet werden, da diese erst mit der Chippnummer und dem Namen (welchen Ihr aussuchen dürft) beim Zuchtverband beantragt werden kann, da die Chippnummer und der Name auch in de Ahnentafel stehen muss. Sobald wir dann die Ahnentafeln zugesendet bekommen haben, schicken wir diese an euch per Post - dies wird auch im Kaufvertrag entsprechend festgehalten und ist eine übliche Praxis.
Solltet Ihr euren Welpen erst später abholen und die Ahnentafel ist schon da, bekommt Ihr diese natürlich gleich in der Mappe mit.
Uns ist wichtig, dass wir auch nach dem Umzug noch für euch da sind und Fragen beantwortet
werden können.
Natürlich freuen wir uns im Umkehrschluss von euch Fotos zu bekommen und
ab und an gerne mal einen "kleinen Bericht", wie sich der Welpe so entwickelt.
Bei uns wird nicht in BAR bezahlt, sondern nur per Überweisung mit Rechnung! So gibt es die
Gefahr von Falschgeld nicht und es ist alles Finanzamtkonform. Wir geben euch für die
Reservierungsgebühr, sowie den Kaufpreis eine Rechnung mit Steuernummer etc.
Sollte es zeitbedingt nicht mit Überweisung möglich sein, haben wir aufgrund der Tierpension
auch ein Kartenlesegerät.
Wir wissen, dass die meisten Züchter alles oder vieles nur in Bar machen, aber wir haben uns für die
bargeldlose Variante entschieden - einfach weil es sicherer ist.