
Über uns

Eckdaten zu uns
2014 - §11 Hundesachkunde Prüfung von beiden absolviert.
2019 - Gutachter-Gespräch mit einem fachkundigen Tierarzt zur Genehmigung der Hundezucht in Neustadt durch das Veterinäramt durchgeführt und bestanden.
Die Hundezucht ist vom örtlichen Veterinäramt abgenommen und genehmigt.
Begleitung der Labrador-Zucht durch den Hundezuchtverein BSSH .e.V.
2019/2020 Hunde-Erste-Hilfe Kurs 2019 / 2020
Begleitung der Labrador-Zucht durch den Hundezuchtverein BSSH .e.V.
2020 - Weiterbildung zur Tierheimleitung beim Veterinäramt Flensburg
(dies war eine Weiterbildung, wir leiten jedoch kein Tierheim, sondern eine Tierpension mit Tierbetreuung)
2022 - Zuchtwarte im BSSH für alle Rassen
2022 - Züchterseminar vom IHV. e.V.
Persönliches
Tom und Sara Westphal, seid 2013 verheiratet, betreiben neben der Labradorzucht die geprüfte Tierpension "Westphals Hundegarten" und betreuen Hunde, Katzen und Kleintiere.
Saras Hauptaufgaben sind die Fütterngen, Administration, Medien und allerlei Dokumentations- und Büroarbeiten.
Darüberhinaus kommt sie zum praktischen Einsatz wo es gebraucht wird und besonders zu Geburten und ist die, die sich häuptsächlich die Nächte um die Ohren schlägt und immer wieder aufsteht, schaut ob alles in Ordnung ist, die Minis kontrolliert und die tolle Hundemama unterstützt.
Tom hat den Schwerpunkt andersrum - mehr praktisch und direkt vorne dabei.
Steht vor allen anderen auf, geht nach allen anderen ins Bett.
An der Frontarbeit und dabei immer voller Herzblut bei der Sache!
Beide sind an der detailreichen Hunde- und Welpenpflege und deren Förderung beteiligt und bei allen Behörden-und Tiearztgängen dabei.
Sara und Tom ergänzen sich somit in der Hundezucht und Hundebetreuung vollkommen und ganz nach dem Motto "keine Sara ohne Tom und kein Tom ohne Sara" und dann noch die süßesten Kleinen und größeren Trappselpfoten der Welt dazu!


Wir sind umgezogen
Seite ist diesbezüglich in Bearbeitung!
Was uns wichtig ist
Wir möchten nicht nur einfach Welpen vermehren und verkaufen, sondern wir bringen eine liebevolle Zucht mit gut untersuchten, gesunden Elterntieren und bestens sozialisierten Welpen hervor.
Dazu gehört das benötigte Fachwissen und die Erfahrung rund um Zucht, wie
-Genetik, Anatomie, Pathologie
-Verpaarung, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht
Es wird eine sorgfältige Auswahl der neuen Familien bei Abgabe getroffen und die Begleitung bei allen Fragen, auch nach dem Umzug der Welpen angeboten.
Bei der Abgabe gibt es bei uns:
- Zusammen durchgeführte Übergabe mit
Übergabeblatt und allen Unterlagen
- Gesundheitszeugnis der Welpen
- Impfpass und Ahnentafel in einer Mappe
- gewohntes Futter
- kleines Start-Päckchen
- weiteres Informations Material

Bürgermeister Mirko Spieckermann
bei uns zu Besuch
Bürgermeister von Neustadt in Holstein
von links nach rechts:
Tom Westphal, Sara-Maren Westphal, Mirko Spieckermann mit
braunem Labrador Welpen auf dem Arm